Im Auftrag von Patrick Tomforde entstand dieser Artikel zum Thema Trends im Online-Marketing für das Jahr 2017. Um bei Google nach vorne zu kommen oder Kunden grundsätzlich auf den relevanten Online-Kanälen zu erreichen, bedarf es einer Online-Marketing-Strategie, die zum einen auf den Geschäftsbereich und zum anderen passgenau auf die Zielgruppe zugeschnitten sein sollte.
Was die Trends betrifft… 2016 war das Jahr der Augmented-Reality (AR) und natürlich von Bewegtbild-Content. Der Hype um Pokémon Go hat sich wieder gelegt, aber grundsätzlich gezeigt, dass es viel Potential zu erschließen gibt und Nutzer bzw. Kunden bereit sind, für alternative Realitäten und darin platzierte Inhalte. Daher sollte man als Marketing-Verantwortlicher damit rechnen, dass starke Brands verstärkt mit AR-Apps und AR-Games auftreten. Denn die Incentivierung im Rahmen von Gamification spielt bei der Ansprache und Aktivierung von Kundengruppen im Netz weiterhin eine große Rolle.
Weiterhin relevant werden Bewegtbild-Content, Social-Media-Livestreaming, Big Data, Mikro-Audiences und um alles zu verknüpfen natürlich Native-Advertising als performantes, conversionstarkes Marketing-Instrument. Auch die gute alte Suchmaschinenoptimierung wird in 2017 nicht aus dem Marketing-Mix wegzudenken sein. Lesen Sie einfach den ganzen Artikel im News-Bereich des Conplore-Magazins.