Zur Sonne zur Freiheit

Hach? endlich mal raus und die Sonne genießen. Der erste Tag im Freibad und schon wird man vom Charme des 70er Jahre Freizeitstätten Brutalismus empfangen. Heimelig fühlt es sich und auch ein bisschen schräg nach so langer Zeit eine Reise in die Vergangenheit zu machen, die einem gleichermaßen die Freizeitgestaltung in der Gegenwart ermöglicht.

Der Bodensee

Friedrichshafen Rathaus

Dieses Jahr geht die Reise Corona bedingt an den Bodensee. Wir bleiben in Deutschland und fahren am Bodensee entlang. Vielleicht auch mal in die Schweiz. Aktuell ist es überall sehr voll und das Thema Corona und Infektionsschutz lokal unterschiedlich in der Handhabung. Abstand halten ist schwer. Aber die Gegend ist schön. Da vergisst man die steigenden Infektionszahlen.

Bodensee von oben
Campingplatz von unten

Heute verlassen wir den überlasteten 5 Sterne Campingplatz und verlegen uns ganz aufs Land. Weniger Komfort, dafür hoffentlich viel mehr Ruhe.

Impressionen Naturcamping

Die Entscheidung aufs Land zu ziehen war definitiv richtig. Naturbadeteich, Liegewiesen und viel Platz für Mensch und Tier. Hier kann man es aushalten.

Social Media Stats* 2019/2020

Die Social Stats von 2019. Ach ja… Facebook noch der Market Leader. Das hat sich mittlerweile sicher wieder etwas verschoben. TiKTok und andere haben in 2020 weitere Marktanteile und Zielgruppen erobert. Aktuelle Infos gibt es dazu unter auch bei SproutSocial.

Zudem gibt es eine aktualisierte Version des Oberlo Artikels mit Infografik!

*by Social Media Today.

Lavendel – immer eine gute Sache

Ich liebe Lavendel! Eine genügsame fotogene und vorbildliche Pflanze.

Dieter Rams! 10 Design-Thesen, die einem Axiom gleichen

In der Mitte der 1970er Jahre begann Dieter Rams sich über Gestaltungsphilosophien und „gutes Design“ Gedanken zu machen. Die von ihm destillierte Essenz ist die Einfachheit, die Ehrlichkeit und Zeitlosigkeit, die ein gut gestaltetes Produt oder Objekt mitbringen muss. Seine Gedanken formulierte Rams in seinen „Zehn Thesen für gutes Design“ und noch heute lassen sich viele seiner Gedanken in Produkten wiederfinden, die Rams für Unternehmen wie Braun oder Vitsoe entwarf. Getreu dem Motto und der Maxime „Gutes Design ist so wenig Design wie möglich“, sind Entwürfe von Rams okonografisch schlicht umd überzeugen durch Form und Funktion gleichermaßen. So ist es kein Wunder, dass Dieter Rams einer der einflussreichsten deutschen Produktdesigner der letzten Jahrzehnte ist. Er gilt nicht nur als „Aufräumer der Nation“, viele seiner Entwürfe für die Firma Braun sind legendär – und sein zehn Thesen über gutes Design (1993) heute aktueller denn je.

Zum Artikel im Magazin geht es hier entlang!

Datenschutz-Übersicht
OT Textdesign

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.